Coaching Kommunaler Klimaschutz

Login

Home
Handbuch für Coaches
Materialien für Coaches
(Durch)StarterPaket
Nutzerhinweise
Energiemanagement
Energieerzeugung
Verkehr
Politik
Verwaltung
Siedlungsentwicklung
Öffentlichkeitsarbeit
Beschaffung
Klimagerechtigkeit
Finanzierung
Schnellkonzept Klimaschutz
Argumentationshilfe
Toolpool
Ideenpool
Coaching I
News / Termine
Links

KLIMA-BÜNDNIS

Klima-Bündnis
Partner in Amazonien
Mitgliederbereich

Projektpartner












Förderung






Coaching: (Durch)StarterPaket > Verkehr


Förderung einer klimaschonenden Verkehrsentwicklung


Besonders der motorisierte Individualverkehr (MIV) trägt ganz erheblich zur Belastung mit klimaschädlichen Treibhausgasen (neben CO2 beispielsweise auch Dieselruß, sogenanntes black carbon) bei.
Kommunen können zu einer Verringerung dieser Belastung durch eine überlegte Verkehrs- und Umweltpolitik beitragen. Ihnen sind jedoch bei der Beeinflussung des Mobilitätsverhaltens einzelner Verkehrsteilnehmer enge Grenzen gesetzt. Darüber hinaus sind gerade kleinere Kommunen bei der klimafreundlichen Ausgestaltung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) in ihrer Region auf ein schlüssiges und am Klimaschutz orientiertes Konzept auf Landkreisebene angewiesen.
Beim eigenen Fuhrpark besteht jedoch für jede Kommune die Möglichkeit, Entscheidungen und Maßnahmen im Sinne des Klimaschutzes zu treffen. Darüber hinaus hat jede Kommune unabhängig von der Größe die Möglichkeit, die eigenen Verwaltungsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter und die Bürgerinnen und Bürger zu klimafreundlichen Mobilitätsverhalten zu motivieren.
Das (Durch)StarterPaket bietet hierfür umsetzbare Einstiegsmaßnahmen und Empfehlungen an.

Wie Sie den Einstieg in eine klimaschonende Verkehrsentwicklung in Ihrer Kommune erfolgreich gestalten und beeinflussen können, erfahren Sie im folgenden PDF-Dokument. Besonderer Wert wird dabei auf Themen gelegt, die die einzelne Kommune lösen und gestalten kann, ohne wie bei der Ausgestaltung des ÖPNV zwingend auf die Kooperation mit dem Landkreis angewiesen zu sein. Dazu gehören der eigene Fuhrpark, die Nahmobilität mit dem Rad und zu Fuß sowie die Beeinflussung des Mobilitätsverhaltens von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Kommunalverwaltung.
Das PDF enthält wertvolle Anregungen und Verweise, die Sie durch Anklicken direkt aufrufen können.




StarterMaßnahmen 3: Verkehrsentwicklung (pdf 1,3 MB)



In der Anzeige auf der linken Seite oder hier können Sie die empfohlenen Umsetzungsschritte getrennt nach den Gruppen Kommunalpolitik und Kommunalverwaltung aufrufen.




Hinweise für Coaches zu diesem Handlungsfeld finden Sie >> hier




Zuletzt aktualisiert: Mai 2016


Seite drucken
Broschüre Coaching

Überblick über den Coaching-Ansatz

Mehr


Coaches Liste

Hier finden Sie eine Liste mit ausgebildeten BeraterInnen aus der Weiterbildung Coaching Kommunaler Klimaschutz.

Mehr


Klimaschutz-Praxis

Klimaschutz-Praxis beinhaltet zahlreiche umgesetzte Praxisbeispiele aus dem kommunalen Klimaschutz. Mit dem Modul "Klimatour" erstellen Sie Besichtigungstouren zu ausgewählten Projekten.

Mehr


Klimaschutz-Planer

Monitoring im kommunalen Klimaschutz

Mehr


Leitfaden "Klimaschutz in Kommunen"

Mehr



Inhaltsverzeichnis | Kontakt | Impressum | Haftungsausschluss | Datenschutz

LAST UPDATE:  30. Oktober 2019 - COPYRIGHT © 2009,2010 BY KLIMA-BÜNDNIS - CLIMATE ALLIANCE - ALIANZA DEL CLIMA E.V.