Coaching Kommunaler Klimaschutz

Login

Home
Weiterbildung
Handbuch für Coaches
Materialien für Coaches
(Durch)StarterPaket
Schnellkonzept Klimaschutz
Argumentationshilfe
Toolpool
Ideenpool
Coaching I
Pilotkommunen
Coaches
Bausteine
Vernetzungstreffen
News / Termine
Links

KLIMA-BÜNDNIS

Klima-Bündnis
Partner in Amazonien
Mitgliederbereich

Projektpartner












Förderung






Coaching: Coaching I > Pilotkommunen


Coaching von 5 Pilotkommunen

In fünf Pilotkommunen soll im Rahmen des Projekts eine akteursorientierte Individualberatung (Coaching) durch erfahrene Klimaschutzexperten (Coaches) unter Koordination des Klima-Bündnis erprobt und weiterentwickelt werden.

Die Erfahrungen aus der Pilotphase sollen dann für andere Kommunen zur Verfügung gestellt werden, um den Klimaschutzprozess in die Breite tragen zu können.

 



Und das sind unsere 5 Pilotkommunen:

 

 



Allmersbach im Tal



Allmersbach im Tal (Baden-Württemberg) liegt im Nordosten der Region Stuttgart, am Südrand der Backnanger Bucht. Die heutige Gemeinde bilden Allmersbach im Tal und das 1972 eingemeindete Heutensbach bei einer Größe von rund 800 Hektar und 4.770 Einwohner/-innen.


Die Gemeinde verfügt über eine gute Infrastruktur. Allmersbach im Tal ist eine Wohngemeinde mit hohem Erholungswert. Erwerbstätige finden im Gewerbegebiet westlich des Ortskerns Arbeit oder in den nahe gelegenen, und gut zu erreichenden Städten Stuttgart und Backnang. Umrahmt vonbewaldeten Hängen, laden hier kilometerlange Wanderwege zu ausgedehnten Spaziergängen ein.  



Ehringshausen


Ehringshausen hat rund 9.700 Einwohner/-innen und liegt westlich von Gießen im Lahn-Dill-Kreis in Hessen. Die Gemeinde verfügt über eine durchschnittliche Infrastruktur und liegt in der Mitte von Deutschland. 

 

Die Gemeinde besteht aus neun Ortsteilen. Es gibt zwei Grund- und eine Gesamtschule sowie drei Kindertagesstätten, eine Großturnhalle, Sportplätze und ein Hallenbad

 

Ehringshausen hat eine gute Anbindung an das Verkehrsnetz, ein eigenes Krankenhaus und ein reges Vereinsleben (70 Vereine). Der Ort ist ländlich geprägt, damit ein beliebtes Erholungsgebiet in den Ausläufern des Westerwaldes.

 

 

 

 



Lübben im Spreewald


Die Stadt Lübben (Brandenburg, Kreisstadt des Landkreises Dahme-Spreewald ) mit 14.000 Einwohner/-innen ist ein staatlich anerkannter Erholungsort im Landkreis Dahme-Spreewald und liegt zu 60 Prozent innerhalb des Biosphärenreservats Spreewald (UNESCO-Schutzgebiet seit 1991). Die städtische Infrastruktur ist auf die Schwerpunkte Tourismus, Freizeit und Erholung sowie Gesundheitsvor- und -nachsorge ausgerichtet. 

Seit 1999 hat die Stadt den Status „Staatlich anerkannter Erholungsort“.

 

 

 

 

 



Oer-Erkenschwick


Oer-Erkenschwick (knapp 30.700 Einwohner/-innen) liegt am nördlichen Rand des Ruhrgebiets im Kreis Recklinghausen in Nordrhein-Westfalen. Nach der Stilllegung der Kohlezeche haben sich verschiedene Industrien und Unternehmen angesiedelt. Die Stadt ist sehr grün (Haard, Naturpark Hohe Mark) und setzt auch auf das Potenzial des Tourismus.
 



Timmendorfer Strand


Die Gemeinde Timmendorfer Strand hat ca. 9.000 Einwohnder/-innen und liegt im Kreis Ostholstein in Schleswig-Holstein.

 

Sie ist ein bekannter Tourismusort mit vielen Übernachtungsgästen und TagesbesucherInnen.

 

 

 



Hintergrund:

In fünf Pilotkommunen soll im Rahmen des Projekts eine akteursorientierte Individualberatung (Coaching) durch erfahrene Klimaschutzexperten unter Koordination des Klima-Bündnis erprobt und weiterentwickelt werden.


Die Erfahrungen aus der Pilotphase sollen dann für andere Kommunen zur Verfügung gestellt werden, um den Klimaschutzprozess in die Breite tragen zu können.

 

 

Eine Auftaktveranstaltung fand im Rahmen der Internationalen Jahrestagung des Klima-Bündnis am 4. Mai 2011 in München gemeinsam mit den fünf Pilotkommunen statt. Bis Juni 2012 finden nun in allen fünf Pilotkommunen eintägige Vor-Ort-Workshops statt.


Seite drucken
Broschüre Coaching

Überblick über den Coaching-Ansatz

Mehr


Coaches Liste

Hier finden Sie eine Liste mit ausgebildeten BeraterInnen aus der Weiterbildung Coaching Kommunaler Klimaschutz.

Mehr


Klimaschutz-Praxis

Klimaschutz-Praxis beinhaltet zahlreiche umgesetzte Praxisbeispiele aus dem kommunalen Klimaschutz. Mit dem Modul "Klimatour" erstellen Sie Besichtigungstouren zu ausgewählten Projekten.

Mehr


Klimaschutz-Planer

Monitoring im kommunalen Klimaschutz

Mehr


Leitfaden "Klimaschutz in Kommunen"

Mehr



Inhaltsverzeichnis | Kontakt | Impressum | Haftungsausschluss | Datenschutz

LAST UPDATE:  30. Oktober 2019 - COPYRIGHT © 2009,2010 BY KLIMA-BÜNDNIS - CLIMATE ALLIANCE - ALIANZA DEL CLIMA E.V.