Coaching Kommunaler Klimaschutz

Login

Home
Weiterbildung
Handbuch für Coaches
Materialien für Coaches
(Durch)StarterPaket
Nutzerhinweise
Energiemanagement
Energieerzeugung
Politik
Verwaltung
Verkehr
Siedlungsentwicklung
Öffentlichkeitsarbeit
Beschaffung
Klimagerechtigkeit
Finanzierung
Schnellkonzept Klimaschutz
Argumentationshilfe
Toolpool
Ideenpool
Coaching I
News / Termine
Links

KLIMA-BÜNDNIS

Klima-Bündnis
Partner in Amazonien
Mitgliederbereich

Projektpartner












Förderung






Coaching: (Durch)StarterPaket > Energieerzeugung


Förderung und Nutzung klimaschonender Energieerzeugung

 

Der Umbau der Energieerzeugung bzw. -versorgung ist ein, wenn nicht das zentrale Handlungsfeld auf dem Weg zur CO2-neutralen Kommune.
Das (Durch)StarterPaket eröffnet gangbare Möglichkeiten für Kommunen, die mit ihrer Klimaschutzpolitik noch ganz am Anfang stehen und bei der klimaschonenden Energieerzeugung erste Akzente setzen wollen, die in eine langfristige Strategie überführt werden sollen.
Letztendlich können sich Kommunen nur in mittel- bis langfristigen Szenarien für einen Umbau der Energieversorgung entscheiden.
Das (Durch)StarterPaket bietet einfache Einstiegsmöglichkeiten für Kommunalpolitik und Kommunalverwaltung, sich dem Thema des Umbaus der Energieversorgung auf der Basis erneuerbarer Energien zuzuwenden und damit längerfristige Überlegungen und Vorgehensweisen einzuleiten.

 

Wie Sie den Einstieg in eine klimaschonende Energieproduktion und/oder Ihren Energiebezug im Hinblick auf den Klimaschutz erfolgreich gestalten können, ohne in große Erzeugungsanlagen investieren zu müssen, erfahren Sie im folgenden PDF-Dokument.
In den dargestellten Umsetzungsschritten wurde darauf geachtet, dass Anfängerkommunen nur Maßnahmen mit überschaubarem Investitionsvolumen empfohlen werden. In Fragen der Energieerzeugung und des Energiebezugs lohnt sich die Zusammenarbeit mit Nachbarkommunen in besonderem Maße.
Das PDF enthält wertvolle Anregungen und Verweise, die Sie durch Anklicken direkt aufrufen können.




StarterMaßnahmen 2: Energieerzeugung (pdf 1,3 MB)



Im Menü auf der linken Seite oder hier können Sie die empfohlenen Umsetzungsschritte getrennt nach den Gruppen Kommunalpolitik und Kommunalverwaltung aufrufen.




Hinweise für Coaches zu diesem Handlungsfeld finden Sie >> hier




Zuletzt aktualisiert: Mai 2016


Seite drucken
Broschüre Coaching

Überblick über den Coaching-Ansatz

Mehr


Coaches Liste

Hier finden Sie eine Liste mit ausgebildeten BeraterInnen aus der Weiterbildung Coaching Kommunaler Klimaschutz.

Mehr


Klimaschutz-Praxis

Klimaschutz-Praxis beinhaltet zahlreiche umgesetzte Praxisbeispiele aus dem kommunalen Klimaschutz. Mit dem Modul "Klimatour" erstellen Sie Besichtigungstouren zu ausgewählten Projekten.

Mehr


Klimaschutz-Planer

Monitoring im kommunalen Klimaschutz

Mehr


Leitfaden "Klimaschutz in Kommunen"

Mehr



Inhaltsverzeichnis | Kontakt | Impressum | Haftungsausschluss | Datenschutz

LAST UPDATE:  30. Oktober 2019 - COPYRIGHT © 2009,2010 BY KLIMA-BÜNDNIS - CLIMATE ALLIANCE - ALIANZA DEL CLIMA E.V.