Coaching Kommunaler Klimaschutz

Login

Home
Weiterbildung
Handbuch für Coaches
Materialien für Coaches
(Durch)StarterPaket
Nutzerhinweise
Energiemanagement
Politik
Verwaltung
Energieerzeugung
Verkehr
Siedlungsentwicklung
Öffentlichkeitsarbeit
Beschaffung
Klimagerechtigkeit
Finanzierung
Schnellkonzept Klimaschutz
Argumentationshilfe
Toolpool
Ideenpool
Coaching I
News / Termine
Links

KLIMA-BÜNDNIS

Klima-Bündnis
Partner in Amazonien
Mitgliederbereich

Projektpartner












Förderung






Coaching: (Durch)StarterPaket > Energiemanagement


Energieeinsparung, kommunales Energiemanagement


Beiträge zur Energieeffizienz und Energieeinsparung können Kommunen primär in ihren eigenen Liegenschaften leisten.
Für Städte und Gemeinden, die sichtbare Einsparungen erzielen und damit auch ihre Finanzhaushalte entlasten wollen, liegt das größte Potenzial in der Einführung eines kommunalen Energiemanagements (KEM).

 

Ein erfolgreiches kommunales Energiemanagement lässt sich grob in drei aufeinander aufbauende Tätigkeitsfelder unterteilen:

  • Energiecontrolling (Verbrauchsdatenerfassung)
  • Betriebsoptimierung
  • Energetische Sanierung von Anlagen und Gebäuden

 

Wie Sie den Einstieg in ein strukturiertes kommunales
Energiemanagement (KEM) leisten können, erfahren Sie im folgenden PDF-Dokument. In den dargestellten Umsetzungsschritten wurde darauf geachtet, dass Anfängerkommunen über gering-investive Maßnahmen und Nutzersensibilisierung einen optimalen Einstieg in das KEM ermöglichen können. Sollte die Personaldecke für die Einführung des KEM sehr dünn sein, so werden Wege aufgezeigt, wie Maßnahmen in Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Partnern umgesetzt werden können.
Das PDF enthält umfangreiche Arbeitshilfen, die Sie durch Anklicken direkt aufrufen können.




StarterMaßnahmen 1: Energieeinsparung, kommunales Energiemangement (pdf 1,7 MB)



In der Anzeige auf der linken Seite oder hier können Sie die empfohlenen Umsetzungsschritte getrennt nach den Gruppen Kommunalpolitik und Kommunalverwaltung aufrufen.




Hinweise für Coaches zu diesem Handlungsfeld finden Sie >> hier




Zuletzt aktualisiert: Mai 2016


Seite drucken
Broschüre Coaching

Überblick über den Coaching-Ansatz

Mehr


Coaches Liste

Hier finden Sie eine Liste mit ausgebildeten BeraterInnen aus der Weiterbildung Coaching Kommunaler Klimaschutz.

Mehr


Klimaschutz-Praxis

Klimaschutz-Praxis beinhaltet zahlreiche umgesetzte Praxisbeispiele aus dem kommunalen Klimaschutz. Mit dem Modul "Klimatour" erstellen Sie Besichtigungstouren zu ausgewählten Projekten.

Mehr


Klimaschutz-Planer

Monitoring im kommunalen Klimaschutz

Mehr


Leitfaden "Klimaschutz in Kommunen"

Mehr



Inhaltsverzeichnis | Kontakt | Impressum | Haftungsausschluss | Datenschutz

LAST UPDATE:  30. Oktober 2019 - COPYRIGHT © 2009,2010 BY KLIMA-BÜNDNIS - CLIMATE ALLIANCE - ALIANZA DEL CLIMA E.V.